Erdmetalle — (Chem.), eine Abtheilung von Elementen, deren Oxyde die alkalischen Erden u. eigentlichen Erden (s.u. Erden) bilden; man rechnet zu ihnen: Calcium, Baryum, Strontium, Magnesium, Aluminium, Beryllium, Zirkonium, Yttrium, Erbium … Pierer's Universal-Lexikon
Erdmetalle — Erdmetalle, die Metalle Aluminium, Beryllium, Zirkonium, Thorium, Yttrium, Erbium, Cer, Lanthan etc., deren Oxyde die Erden: Tonerde, Beryllerde etc., farb , geschmack und geruchlos, feuerbeständig, sehr schwer schmelzbar und in Wasser unlöslich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erdmetalle — Erdmetalle, die unter dem Namen Aluminium, Beryllium, Cerium, Didym, Lanthan, Scandium, Terbium, Thorium, Ytterbium, Yttrium, Zirkonium bekannten Metalle, deren Oxyde zuweilen noch Erden genannt werden (vgl. a. Erden, seltene). Unter Erden… … Lexikon der gesamten Technik
Erdmetalle — … Deutsch Wikipedia
Metallurgie — (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort „Metallurgie“ ist… … Deutsch Wikipedia
Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Hüttenindustrie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Hüttentechnik — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Hüttenwesen — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia